Auch im Messejahr 2025 hat die Tier & Technik wieder einen festen Platz. Im Dossier finden Sie spannende Informationen rund ...
Das Bauernpaar Greti und Hans Fankhauser hat sich 1958 kennengelernt. Ihre Liebe überstand auch harte Zeiten.
In Glarus näherte sich ein Wolf einem Kind, in den Niederlanden wurde eines gebissen. Dürfen Kinder noch allein in der Natur ...
COS-OGA setzt beim natürlichen Immunsystem der Pflanzen an. Erste Erfahrungen sind vielversprechend, z. B. beim Einsatz gegen ...
Der Wolf sei von Natur aus menschenscheu. Lange Zeit war das wissenschaftlicher Konsens. Nun, da sich unheimliche Begegnungen ...
Die Automatisierung verändert nicht nur das Leben der Kühe. Drei Fachpersonen erzählen von ihren Erfahrungen – ein Blick ...
Rarität auf vier Rädern: Der Deutz D9005 von Michael Müller hat eine weite Reise hinter sich – von Kanada bis in die Schweiz.
Zwei neue und ein bereits bekanntes Gesicht treten ihre neuen Vorstandsämter an. Für die beiden abtretenden gab es eine ...
Zum Jubiläum der BauernZeitung und «die grüne» prämiert die Schweizer Agrarmedien AG drei herausragende ...
An der GV des Schweizerischen Original-Braunvieh-Zuchtverbandes wird ein neuer Präsident gewählt. Zudem stellt der ...
Blauzunge, Moderhinke und Wolf – die «Schäfeler» stehen grossen Herausforderungen gegenüber. Im Namen des Schweizerischen ...
Jährlich landen in der Schweiz rund 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall – das sind etwa 330 Kilogramm pro Person. Die ...