"AI agents are expected to become more integral, managing everything from trading to user interaction in the crypto world." ...
Paris/London/Zürich – Die Anleger an den europäischen Aktienmärkten haben sich am Freitag eher zurückgehalten. Nach den jüngsten Gewinnen verloren die Börsen etwas an Schwung. Der EuroStoxx 50 trat am ...
Bern – Erwachsene Personen sollen künftig legal Cannabis anbauen, kaufen, besitzen und konsumieren dürfen. Die zuständige Nationalratskommission hat einen Vorentwurf für ein entsprechendes Spezialgese ...
Inmitten der Debatte um die US-Zollpolitik und die Haltung der Vereinigten Staaten im Ukraine-Krieg haben die US-Aktienmärkte am Freitag träge eröffnet.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will über die Aktivierung einer Sonderklausel zu den europäischen Schuldenregeln höhere Verteidigungsausgaben ermöglichen.
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete 75,48 US-Dollar. Das sind 46 Cent mehr als am Vortag.
In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal um 0,1 Prozent im Quartalsvergleich zugelegt.
Das Kapital wird die Wachstumsinitiativen und die globale kommerzielle Expansion des Unternehmens unterstützen.
Inventx, IT- und Digitalisierungspartnerin namhafter Schweizer Banken und Versicherungen, ist in ihr neues Headquarter eingezogen.
Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt gönnt sich zum Wochenschluss im frühen Handel zunächst eine Verschnaufpause. Am Vortag hatten ihn vor allem kräftige Gewinne von Schwergewicht Nestlé bis auf 50 Punk ...
ETFbook wurde im Jahr 2020 von BartÅ‚omiej IgÅ‚a und Pawel Janus gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweiten ETF-Daten zu organisieren und sie für das ETF-Ökosystem zugänglich zu machen.
Nach einem schwachen ersten Halbjahr 2024 fing sich die Berner Spitalgruppe und erwirtschaftete im zweiten Halbjahr im Segment Spitalbetrieb einen Gewinn von 20 Millionen Franken.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results